Infusionstherapien

Parenterale Ernährung

Spezielle Form der künstlichen Ernährung, bei der die gesamte Nährstoff- und Energiezufuhr unter Umgehung des Verdauungstraktes erfolgt. Die Versorgung mit Nährstoffen erfolgt über die Blutbahn. Sie werden durch eine intravenöse Infusion verabreicht. Das Ziel der parenteralen Ernährung besteht v.a. darin, eine Mangelernährung bzw. eine negative Stickstoffbilanz zu verhindern. Profi Gesundheits-Service bietet diese Therapie in Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland an.

Schmerztherapie

Die PCA (patient controlled analgesia) in Form der tragbaren Infusionspumpe gibt dem Schmerzpatienten die Möglichkeit, selbst auf seine Schmerztherapie einzuwirken. Er kann sich nach seinem subjektiven Empfinden, zusätzlich zu der vom Arzt programmierten kontinuierlichen Schmerzmittelgabe, per Knopfdruck eine Bolusgabe selbst verabreichen.
Auf diese Art kann er sich sofort Erleichterung verschaffen wo er glaubt, keine ausreichende Schmerzlinderung zu haben. Krebspatienten können damit direkt in die Schmerztherapie eingebunden werden und die Analgetika-Abgabe innerhalb der vom Arzt festgelegten Grenzen selbst kontrollieren.
Eine Hand hält eine Infusion, die für die Durchführung einer Infusionstherapie zu Hause steht. Symbolisiert die qualifizierte Homecare-Versorgung durch Profi Gesundheits-Service.

Fragen Sie uns gerne um Rat