Stomatherapie

Colostoma, Ileostoma, Urostoma


Der Begriff „Stoma“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Mund“ oder „Öffnung“. Bezeichnet wird damit eine durch eine Operation geschaffene Körperöffnung, durch die ein kleines Stück des Darms oder der Harnleiter nach außen auf die Hautoberfläche ausgeleitet wird. Anstatt über den ursprünglichen Weg, wird Stuhl oder Urin über diese neu geschaffene Öffnung aus dem Körper ausgeleitet.


Es gibt mehrere Stomaarten, von denen das Colostoma (Stoma des Dickdarm) die häufigste Form ist. Weitere Stomaarten sind das Ileostoma (Stoma des Dünndarm) und das Urostoma (Stoma zur Harnableitung). Bekannt ist das Stoma auch unter den Begriffen “künstlicher Ausgang”, “Seitenausgang” oder “Anus Praeter”.

Fragen Sie uns gerne um Rat